Ein wunderschöner Wintertag, Schnee und Eis auf den Bäumen, Wegen, Felsen, Straßen, wunderschön und kalt. Ich machte mich auf den Weg in die Natur, wollte eigentlich versuchen bei diesen herausfordernden Bedingungen ein paar Meter auf dem schönen Järnforsenleden zu gehen, aber ein paar Tage zuvor entdeckte ich dieses Reservat im Vorbeifahren und nahm mir vor, hier demnächst mal vorbeizuschauen. Der Järnforsenleden, ein fantastischer 11 kilometer langer Wanderweg, führt zum Teil durch das Reservat und so konnte ich quasi zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
Vor mir tat sich dann ein Wintertraum auf, den ich mit der Kamera festhielt. Lasst Euch gerne verzaubern, meine Galerie mit allen Fotos findet ihr hier bei Google Fotos.
Im Sällevadsåns-Tal leben einige der am stärksten bedrohten Tier- und Pflanzenarten Schwedens. Der Sällevadsån ist Teil des Wassersystems des größeren Flusses Emån. Aufgrund der schnellen Wasserströmung gibt es nahezu das ganze Jahr über offenes Wasser. Entlang der Gewässer tummeln sich Otter, Forellen und Eisvögel. Der Fluss beherbergt einen der reichsten Bestände Nordeuropas an der seltenen Flussperlmuschel. Der Fluss ist von Nadel- und Laubwäldern umgeben, in diesem Zauberwald gibt es viele alte und tote Bäume. Sie sind wichtiger Lebensraum für Moose, Flechten und Pilze, aber natürlich auch für diverse Insekten, Vögel und viele andere Tiere.
Zum Parkplatz des Reservates gelangt man, indem man der Straße 683 zwischen Järnforsen und Pauliström folgt, das Reservat ist nach ein paar Kilometern gut ausgeschildert.
Abboniert gerne meinen Newsletter, dann werdet Ihr immer über neue Beiträge informiert – und über einen Eintrag in mein Gästebuch würde ich mich auch sehr freuen 🙂