







Ach dieser verdammte Vålbergsleden… er hat mich schon einige Nerven gekostet. Hier war ich schon einige Male, jedes Mal habe ich mir vorgenommen, den kompletten Weg zu gehen, aber es kam immer irgendwas dazwischen. Einmal war es viel zu nass, der Weg war zum Großteil eine einzige Matschpiste, ein anderes mal war die Markierung plötzlich verschwunden und der Weg endete mitten auf einer verfallenen Hofstelle, ein weiteres Mal war ich zu spät dran und es wurde schon dunkel… Ob ich es schaffe, diesen schönen Weg irgendwann einmal komplett zu laufen – ich weiß es nicht. Aber was ich bislang davon gesehen habe, macht Lust auf mehr. Einsame, ruhige Waldpassagen, interessante Kulturgüter, verfallene Höfe, gurgelnde Bächlein und ein herrlicher See – es ist schon schön hier.
















Ich werde meine Bilder und Videos vom Vålbergsleden hier zusammenfassen, daher sind sie aus unterschiedlichen Jahreszeiten und vielleicht auch etwass durcheinander.
















Auf der Straße 245 zwischen Hagfors und Lesjöfors gibt es etwa zwei Kilometer vor Rämmen ein kleines Hinweisschild auf den Tannfallsleden – vermutlich ist damit der Vålbergsleden gemeint, der scheinbar mehrere Namen hat. Hier biegt man also ab und folgt dem Schotterweg für etwa 500 Meter bis zum Parkplatz. Ein Stück weit den Schotterweg wieder zurücklaufend beginnt links der Vålbergsleden an einer Infotafel. Mit etwas Glück gibt es dort sogar eine Beschreibung mit Karte zum Mitnehmen.













































