Das Naturreservat Vimyren ist vor allem ein naturbelassener Kiefernwald inmitten eines großen Moorgebietes. Ein etwa 3,5 Kilometer langer Wanderweg führt mitten durch das Reservat. Hier kann man Schleiereulen, Waldkäuze, Spechte und andere seltene Vögel beobachten, trifft mit etwas Glück auf Elche, Rehe, Frösche, Otter – alle möglichen Wildtiere sind hier zu finden. Überall gluckst und blubbert es, Wasser ist allgegenwärtig. Pilze, Flechten, Blumen, Farne und viele weitere Pflanzen gibt es hier – einfach ein herrliches Naturparadies in einsamer Natur!
Der Wanderweg ist kein Rundweg, d.h. man muss entweder den selben Weg wieder zurücklaufen oder kürzt ein wenig ab, indem man die Schotterstaße zurückläuft, die durch das Reservat führt. Es gibt zwei Ausgangspunkte für die Wanderung, beide mit Infotafel und Parkmöglichkeit, ich habe mich dafür entschieden, das Reservat vom Norden aus zu erkunden.
Empfehlenswert sind auf jeden Fall feste Schuhe, durch das Moor zu laufen kann schon mal matschig und feucht werden.
Zu erreichen ist das Reservat über die Straße 62 von Ekshärad aus. Bei Fastnäs biegt man nach links ab, folgt dem Klarälven linkerhand für einige Kilometer, bis bei Norra Torp ein Hinweisschild auf „das“ Naturreservat weist. Genaugenommen weist das Schild auf meherere Naturreservate hin (Vimyren, Dörrfjället, Titjärnsskogen, Stormyren). Nach links bergauf geht es auf Schotter einige Kilometer durch den Wald, nach einem kleinen See fährt man am Hinweisschild für das Naturreservat Titjärnsskogen geradeaus vorbei und hält sich an der nächsten Kreuzung rechts, dann fährt man direkt auf das Vimyrens Naturreservat zu.
Viel Spaß beim Erkunden dieses wunderbaren Naturparadieses!