Der große Moorkomplex Fräkensjömyrnarna erstreckt sich über fast 30 Quadratkilometer an der Grenze zwischen Värmland und Dalarna. Seit 2001 sind fast zwei Drittel dieser Fläche als Naturschutzgebiet geschützt.
Das Reservat wurde gegründet, um ein Naturgebiet mit seinem wertvollen Moorkomplex, der Waldvegetation, der Hydrologie, der biologischen Vielfalt und dem Wildnischarakter des Gebiets zu bewahren. Die Kiefernwälder im Fräkensjömyrnarna weisen Spuren älterer Waldbrände auf. Viele Pflanzen und Tiere gedeihen nach einem Waldbrand im lichten, von der Sonne erwärmten Kiefernwald und für einige von ihnen ist ein Waldbrand sogar eine Notwendigkeit für ihr Überleben. Im Rahmen der Verwaltung dieses Naturschutzgebietes werden regelmäßig konservierende Verbrennungen durchgeführt. Das gibt diesem Naturreservat seinen besondern Charakter.
Es gibt zwei Wanderwege im Fräkensjömyren, einen 10 kilometer langen und einen 4,5 Kilometer langen Weg.
Das Reservat ist etwa 18 Kilometer nordöstlich von Hagfors. Von Hagfors fährt man über Geijersholm, danach biegt man in Richtung Gustavsfors ab. An einer Y-Kreuzung vor Gustavsfors geht es rechts in Richtung Laggåsen . Nach dem Dorf Laggåsen gibt es ein Schild – Fräkensjömyrarna 5 Kilometer. Dem Schotterweg folgt man dann zum Parkplatz. Während der Tauzeit ist diese Straße gesperrt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert