Ein grauer und nebliger Tag in Småland. Nebel hat aber natürlich auf leidenschaftliche Fotografen seinen ganz besonderen Reiz, also machte ich mich auf ins Naturreservat Våraskruv. Keine schlechte Wahl, auch wenn dieses Reservat das bäuerliche Leben der Vergangenheit zeigen soll und seinen Reiz vor allem aus ursprünglicher Weidetierhaltung zieht, die natürlich aktuell, bei noch winterlichen Witterungsverhältnissen, ruht.

Aber auch die vielen uralten Eichen sind sehenswert und dazu gibt es noch einen etwa 3 Kilometer langen, orange markierten Wanderweg durch das Reservat rund um den See Våraskruvsjön. Zwei weitere, blau und rot markierte Wege sind kurz (1,4 Kilometer und 500 Meter) und einfach zu gehen.

Tatsächlich war ich mal wieder der einzige Mensch weit und breit, selbst die Fenster des Hofes waren zugehängt und offensichtlich alles noch im Winterschlaf. Das hielt mich aber nicht von der Rundwanderung auf dem Skogsstigen ab, und so folgte ich den orangenen Markierungen durch den Wald.

Der Skogsstigen ist ein wunderschöner Wanderweg und auch nicht allzu schwer zu begehen – bis auf eine Ausnahme. Kurz bevor der Weg wieder auf die an das Reservat grenzende Straße trifft, gibt es ein paar kleine harmlose Zuflüsse zum See, die aber jetzt im Winter schnell fließende Gewässer sind, die sich auf ein Vielfaches ihrer ursprünglichen Breite ausdehnten.

Eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit, dort durchzukommen, zumal die Bretter und Brücken, die dort den Weg über die Bäche erleichtern sollen, teilweise weggeschwemmt wurden. Ich hatte mich schon mit dem Gedanken abgefunden, umzudrehen, aber umgestürzte Bäume, die natürlich entrindet und dadurch spiegelglatt waren, konnten eventuell als Brücken herhalten. Dachte ich. Ich bezahlte meinen Versuch mit kalten und nassen Füßen, Socken und Schuhen. Aber ich war auf der anderen Seite und konnte die Wanderung fortsetzen, auch wenn bei jedem Schritt fortan leicht schmatzende Geräusche aus meinen Schuhen kamen.

Zurück am Ausgangspunkt entschied ich mich trotzdem, die beiden kürzeren Wege auch noch zu gehen. Auch hier sind jede Menge toller Motive zu finden, man wandert durch die Kuhweiden und hinunter zum See, wo es einen hübschen Picknickplatz gibt. Vorbei am Bauernhof geht es schließlich wieder zurück zum Parkplatz.

Alle 250 Bilder vom Våraskruvs Naturreservat könnt ihr bei Google Fotos unter diesem Link sehen.

Abboniert gerne meinen Newsletter, dann werdet Ihr immer über neue Beiträge informiert – und über einen Eintrag in mein Gästebuch würde ich mich auch sehr freuen 🙂

Ein Gedanke zu „Småland – Våraskruvs Naturreservat“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert