An einem so windigen Tag wie heute sollte man nicht in den Wald gehen. Teilweise waren Böen von bis zu 90 km/h vorhergesagt, also verzichtete ich darauf, mich den davon zu erwartenden Gefahren auszusetzen. Heute hatte ich mir eigentlich eine Wanderung um den Stora Hammarsjön vorgenommen, die Hammarsjön runt, eine Rundwanderung von 10 Kilometern und eine der unter dem Hashtag #hikinghultsfred besonders beworbenen Wanderungen in der Hultsfred kommun. Weil daraus aber erst mal nichts wurde, zeige ich hier einfach mal, was den Stora Hammarsjön zu einem der beliebtesten Ausflugsziele und Urlaubsdestinationen der Region macht. Zuerst aber einige Eindrücke vom Stensjön, ein wunderschöner Wildnissee mit einer reichen Flora und Fauna und einem schönen kleinen Rastplatz mit Vindskydd und Steg. Von Målilla ankommend ist es der erste See des Freizeitparadieses mit dem Stora Hammarsjön als Zentrum.
Nach kurzer Fahrt erreicht man schließlich den Stora Hammarsjön, einige Windschutzütten und Sitzgelegenheiten, sogar behindertengerecht ausgestattet, laden zur Rast ein, auch eine Trockentoilette gibt es.
Der Stora Hammarsjön ist beliebt bei Anglern, Urlaubern und Badegästen, der zentrale Punkt ist der Naturcampingplatz mit dem großzügigen Badebereich. Hier gibt es eine Sauna, die man mieten kann, verschiedene Hütten, eine große Zeltwiese, kleine Ferienhäuschen und Stellplätze für Caravans und Wohnmobile.
Der Naturcampingplatz ist der Ausgangspunkt für verschiedene großartige Wanderwege. Von hier aus kann man das angrenzende Naturreservat Björnnäset besuchen, hier gibt es zwei Rundwanderwege von 2 bzw. 4 Kilometern Länge. Davon habe ich schon einen Blogbeitrag erstellt, den ihr euch unter diesem Link ansehen könnt. Dazu kommt noch die bereits erwähnte 10 Kilometer lange Hammarsjön runt, die einmal um den See führt und der 11 Kilometer lange Hammarsjöleden, der am Kalvkätte Trädgård in Hultsfred beginnt und am Stora Hammarsjön endet. Dazu gibt es noch unzählige kleine Forstwege, die man erforschen kann. Man kann z.B. die Windschutzhütten am kleinen See Åsegölen als Ausgangspunkt für eine Wanderung nach Järnforsen oder den Vensjön nutzen. Kurzum – hier ist ein Freizeit- und Urlaubsparadies für Wanderer, Paddler, Radfahrer, Camper, Faulenzer, Naturfreunde und Sportler aller Art entstanden, langweilig wird es hier sicher nicht. Es gibt außerdem noch unzählige kleinere Seen in der Umgebung, die zumeist auch mit Windschutzhütten, Feuerstellen und Badestegen ausgestattet sind, z.B. der Stensjön, Lilla Hammarsjön, Åsegölen, Färgsjön, Djupsjön, Lillsjön, Åkebosjön, Örsjön usw.
Der Nachhauseweg gestaltete sich am heutigen Tag allerdings schwierig. Von den drei Zufahrtswegen nach Järnforsen, Målilla und Hultsfred waren zwei durch umgestürzte Bäume blockiert, der einzige noch fahrbare Weg war die Schotterstraße nach Hultsfred, für mich natürlich der größtmögliche Umweg. Nächstes mal nehme ich bei solchen Wetterverhältnissen eine Kettensäge mit.
Viele weitere meiner Bilder vom Stora Hammarsjön könnt ihr unter diesem Link bei Google Fotos ansehen.
Abboniert gerne meinen Newsletter, dann werdet Ihr immer über neue Beiträge informiert – und über einen Eintrag in mein Gästebuch würde ich mich auch sehr freuen 🙂
[…] zu sehen, ein kleiner Ort kurz vor Järnforsen, Hultsfred kommun. Dieser Ort lag auf meinem Weg vom Hammarsjön zurück nach Hause – da musste ich natürlich anhalten […]
[…] diesem Freizeitgebiet mit Seen, Wanderwegen, Campingplatz, Naturreservaten und vieles mehr habe ich hier unter diesem Link schon einen Blogbeitrag verfasst. Heute war die Wettervorhersage endlich gut genug, um die 10 […]