Winter in Schweden hat seinen besonderen Charme, vor allem bei Schnee und Sonnenschein. Klare Luft und Eiseskälte formen oft wunderbare Naturwunder, Schnee und Eis bieten wundervolle Fotomotive und Wanderungen und Spaziergänge im knirschenden Schnee sind unvergessliche Erlebnisse.

Auch wenn die Sonne nicht scheint gibt es herrliche Motive. Wenn die Farben bei grauem Himmel und mangelndem Sonnenlicht unter dem Schnee fast verschwinden, wird die Landschaft nahezu monochrom. Eine Herausforderung, aber das ist dann die Zeit, in der man die Stille dieser Region sehr schön bildlich darstellen kann.
Trotzdem bin ich schon lieber bei Sonnenschein mit der Kamera unterwegs. Vor allem die frühe und späte Abendsonne bietet eine Fülle von herrlichen Motiven, die ansonsten oft unscheinbar sind und nicht beachtet werden.

Die Bilder entstanden alle in der Nähe von Virserum (Hultsfred kommun), für die meisten nutzte ich das Canon 70-200mm f2.8 L USM-Objektiv an meiner alten Canon 5D MKIII. Bei dieser Art von Fotografie ist der genaue Standort aber eher nebensächlich.
Die folgenden Fotos entstanden am Emån und in seiner Nähe, ein Fluß, der kurvenreich durch Småland mäandert und in dem sich zur warmen Jahreszeit viele Kanuten tummeln. Jetzt im Winter kann man hier mit etwas Glück Fischotter beobachten, auch Schwäne und viele andere Wasservögel sind zu sehen.
In der Nähe von Ädelfors (Vetlanda kommun) entdeckte ich noch das beeindruckende Wasserkraftwerk von Bruksgården am Emån. Hier rauscht das Wasser mit einer enormen Kraft zu Tal und bietet eine interessante Motivauswahl.
Die komplette Galerie mit allen Winterfotos könnt ihr bei Google Fotos unter diesem Link betrachten. Fazit: Småland ist nicht nur im Sommer schön.
Abboniert gerne meinen Newsletter, dann werdet Ihr immer über neue Beiträge informiert – und über einen Eintrag in mein Gästebuch würde ich mich auch sehr freuen 🙂