Zwischen Pauliström und Silverdalen weist ein Straßenschild unübersehbar auf das Naturreservat Drags udde hin. Diesen Stopp sollte man unbedingt einplanen, wenn man gerade in der Nähe ist.

Durch das Reservat führt ein etwa 3 Kilometer langer Wanderweg, der es teilweise aber in sich hat. Etwas Fitness sollte vorausgesetzt werden, es geht über Stock und Stein, über Wurzeln und Felsen und zum Teil steil bergauf. Solange es trocken ist, ist der Spaß nur ein wenig herausfordernd, aber bei Feuchtigkeit kann das schon schwierig und vor allem sehr glatt werden, also Vorsicht!

Neben unberührter Natur und Lebensraum für viele, auch gefährdete Tierarten, gibt es im Drags udde Naturreservat einige Besonderheiten. Durch die Lage am See Flen hat das Reservat zwei kleine, aber feine Badeplätze zu bieten, einer davon hat sogar eine Feuerstelle mit Sitzgelegenheiten. Außerdem gibt es auf einer Landzunge ein Vogelschutzgebiet, das in der Zeit vom 1. April bis 15. August nicht betreten werden darf. Vögel sind im gesamten Reservat allgegenwärtig, neben allerlei Spechten kann man auch Krähen, Raben, Eulen, Enten, Prachttaucher und mit etwas Glück sogar Fischadler beobachten. Ein Naturparadies!

Wer einfach nur baden gehen möchte muss nicht unbedingt den kompletten Rundweg laufen und kann sich die schweren Partien der Wanderung sparen. Dazu hält man sich einfach rechts und gelangt nach etwa einem Kilometer an den ersten der beiden Badeplätze. Der zweite Badeplatz ist dann auch etwas schwieriger zu erreichen, die Herausforderungen des Weges kommen aber erst danach.

Nach dem zweiten Badeplatz geht es nämlich über die erwähnten Felsen und Wurzeln einige Zeit steil bergauf. Oben angekommen bietet sich dann zur Belohnung ein herrlicher Blick über den Flen. Hier gibt es auch eine Sitzbank zum Ausruhen.

Im November 2023 war ich bereits im Drags udde Naturreservat und habe ein Video gedreht, daß ihr euch gerne hier ansehen könnt. Viele Weitere Bilder findet ihr wie immer in meiner Galerie bei Google Fotos, viel Spaß beim Ansehen!

Abboniert gerne meinen Newsletter, dann werdet Ihr immer über neue Beiträge informiert – und über einen Eintrag in mein Gästebuch würde ich mich auch sehr freuen 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert