Zur Zeit macht der April, was er will. Aktuell liegt sogar eine Menge Neuschnee, dem aber bei der aktuellen Wettervorhersage kein langes Leben beschieden sein wird. Es ist ungemütlich und matschig, egal wo man in den Wald geht, daher gibt es jetzt mal etwas Kultur in Form einer Kirche. Die Växjö Domkyrka ist wohl die bedeutendste Kirche in Småland, sie besticht durch ihre beiden charakteristischen Türme, ihre freundliche, helle Ausstattung und die wunderbaren Glaskunstwerke, wie zum Beispiel den Glasaltar von Bertil Vallien oder den Baum des Lebens und der Erkenntnis.

Der Dom geht zurück auf eine Holzkirche an der selben Stelle aus dem 12. Jahrhundert. Nach mehreren Bränden und Umbauten erhielt sie ihr jetziges Aussehen im Jahr 1960, wobei das Innere im Stile der 1950er Jahre verändert wurde. 1995 wurde der Dom zuletzt umfangreich renoviert.

Gerade in Schweden bin ich immer wieder überrascht von der freundlichen Ausstrahlung der meisten Kirchen und sobald ich eine schöne Kirche entdecke muss ich sie ansehen, auch wenn ich persönlich mit dem Christentum und vor allem dem Katholizismus absolut nichts am Hut habe.

Dieses wunderschöne Bauwerk sollte bei einer Stadtbesichtigung von Växjö auf jeden Fall auf dem Plan stehen, genau wie das Smålands museum, das Glasmuseum, der Linnéparken und die Schlossruine Kronoberg.

Abboniert gerne meinen Newsletter, dann werdet Ihr immer über neue Beiträge informiert – und über einen Eintrag in mein Gästebuch würde ich mich auch sehr freuen 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert