Frühlingshafte Temperaturen und blauer Himmel, eine gute Ausgangslage für eine kleine Fotosafari in Oskarshamn. Da ich zuvor schon dem Bockaströms naturreservat einen Besuch abgestattet hatte war es schon ziemlich spät, als ich am Lilla torget, einen zentralen Platz mit guten Parkmöglichkeiten, ankam. Von hier aus startete ich meinen kleinen Rundgang durch die nette Stadt an der Ostsee mit dem etwas spröden Charme.

Sehr zu empfehlen ist ein Besuch im Cafe Shalom, gleich um die Ecke in der Besvärsgatan 1. Hier kann man kleine Snacks, Café und leckeres Gebäck in gemütlicher Sofa-Atmosphäre genießen. So gestärkt lässt sich die Stadt dann wunderbar erkunden und es geht auch gleich los, sobald man das Cafe verlassen hat. Hier beginnt die Besvärsgatan, bergab geht es an schönen alten Häusern mit idyllischen Vorgärten vorbei zum Hafengebiet. Hier lässt sich immer die eine oder andere nette Beobachtung machen, auch wenn naturgemäß aktuell noch nicht so viel los ist, die Saison ist noch in weiter Ferne.

Im Sommer ankern hier viele Schiffe und Yachten, zur Zeit dümpeln hier nur ein paar Boote im Hafen. Sehenswert ist vor allem der Zweimaster Shalom. Dieses Wort begegnet einem in Oskarshamn tatsächlich des Öfteren, nicht nur das Segelschiff und das Cafe tragen diesen Namen, sondern auch ein klasse sortierter Second-Hand-Laden, ein sogenannter Loppis, im Döderhultsvägen 10B. Shalom Mission ist ein Sozialprojekt das mehrere verschiedene Einrichtungen betreibt.

Weiter ging der kleine Rundgang wieder bergauf zur beeindruckenden Oskarshamn stadskyrka, der Stadtpfarrkirche aus dem Jahr 1876, die an diesem Tag aber leider geschlossen war. Von hier aus ging es dann wieder zurück zum Ausgangspunkt, vorbei am Stora torget und der Einkaufsstraße Flanaden. Hier findet man ein größeres Einkaufszentrum mit mehreren Geschäften am Ende der Straße, aber auch Busfrö, eine große Second-Hand-Boutique in der man eigentlich immer etwas findet was man nicht braucht.

Insgesamt ist Oskarshamn definitiv einen Besuch wert. Die Stadt bietet etliche Einkaufsmöglichkeiten, ist aber auch Ausgangspunkt für Überfahrten auf die Inseln Gotland und Öland sowie Ausflüge in den Nationalpark Blå jungfrun. Vor allem aber ist Oskarshamn und der Schärengarten zwischen Oskarshamn und Västervik ein fantastisches Ziel für Seekajak-Enthusiasten, die Insel Fittjö und der Ort Figeholm sind nur ein paar Kilometer entfernt und bieten dafür beste Voraussetzungen.

Abboniert gerne meinen Newsletter, dann werdet Ihr immer über neue Beiträge informiert – und über einen Eintrag in mein Gästebuch würde ich mich auch sehr freuen 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert