Zum Abschluß meiner Runde durch Småland besuchte ich noch Sevedstorp. Dieses kleine Dorf diente als Vorlage für die Kinderbuchreihe Alla vi barn i Bullerbyn (Wir Kinder aus Bullerbü), hier lebte Astrid Lindgrens Großvater und man kann sich gut vorstellen, daß die Geschichten um Lisa, Bosse, Lasse & Co. hier in der schönen Umgebung des kleinen Dorfes spielten. 1986 wurden die Geschichten verfilmt und Sevedstorp wurde selbstverständlich auch dafür als Kulisse ausgewählt.
Viel hat sich seitdem nicht verändert, wenn man mal von den Besuchermassen im Sommer absieht, die sich zeitweise durch den kleinen Weiler drängen. Für die Besitzer der Häuschen mag das manchmal etwas anstrengend sein, aber wenigstens lässt man sich den Trubel mit Parkgebühren und einem Café in der Scheune einigermaßen gut bezahlen. Für Kinder ist es nach wie vor ein Paradies und ein Stück heile Welt, man kann Scheunen erkunden, schaukeln, Tiere streicheln, Fangen und Verstecken spielen, raufen, toben und vieles mehr.
Jetzt im Winter ist es hier extrem ruhig. Zu diesem Zeitpunkt war ich der einzige Besucher und ich konnte ungestört durch das kleine Dorf schlendern. Wie schön muss es im Früling hier sein, wenn alles zu Blühen beginnt und Vögel zwitschern. Herrllich!
Eine Zeitreise in die Vergangenheit, man kann gut beobachten, wie sich das Leben vor gut 100 Jahren hier abgespielt haben muss, und es war natürlich kein leichtes Leben – kein Strom, kein Handy, kein Internet, die Kinder spielten im Freien, die Menschen fuhren mit Kutschen und die Winter waren hart und kalt. Und trotzdem waren die Menschen zufrieden. Gute alte Zeit.
Wer mit Kindern Småland besucht, darf sich einen Besuch hier, egal zu welcher Jahrezeit, auf keinen Fall entgehen lassen. Weitere Bilder findet ihr unter diesem Link in meiner Galerie bei Google Fotos.
Abboniert gerne meinen Newsletter, dann werdet Ihr immer über neue Beiträge informiert – und über einen Eintrag in mein Gästebuch würde ich mich auch sehr freuen 🙂