Die Anfahrt zum Reservat erfordert vorsichtige Fahrweise und etwas Bodenfreiheit – mit Schlaglöchern übersäte, teilweise enge und je nach Wetter schlammige Schotterpiste! Leichte bis mittelschwere Wanderung, mit Kindern gut machbar, knapp 5 Kilometer, ziemlich sumpfig, teilweise bergauf- und ab, überwiegend naturbelassener, dichter Wald mit vielen beeindruckenden Felsen und uralten Bäumen mit viel Totholz. Wasserdichte Schuhe und ab Juni Mückenschutz notwendig.

Meiner Leidenschaft für Aktivitäten in der Natur Värmlands ist es zu verdanken, daß es nur eine Frage der Zeit war bis ich dieses Naturreservat erkunden sollte – heute war es schließlich so weit. Der Strasse 62 von Süden (in meinem Fall Ekshärad) folgend biegt man noch vor der Brücke über den Klarälven in Fastnäs auf die Straße in Richtung Mjönäs ab (dem Wegweiser „Mjönäs 8 km“ folgen). Nach etwa 5 Kilometern weist ein Wegweiser nach links auf ein 7 km entferntes Naturreservat hin. Dieser kleinen Schotterstrasse folgt man bergauf für weitere 4 Kilometer bis es – nach einem kleinen See zur Rechten – rechts abgeht. Weitere gute 4 km später erreicht man den Parkplatz des Naturreservates. Hier beginnt die Wanderung.

Über diese Wanderung gibt es einiges zu berichten – genießen und die Natur bewundern ist das Motto. Es gibt unendlich viel zu sehen und vor allem zeichnet sich der Titjärnskogen durch seine Vielseitigkeit aus – dichter Wald mit knorrigen kleineren Kiefern im vorderen Teil des Reservates, lichterer Wald mit uralten, rießigen Kiefern in anderen Bereichen, viel Totholz, eine üppige Flora und Fauna und zum Abschluß sumpfige Moorlandschaft mit dem namensgebenden kleinen See Titjärnen.

Das Naturreservat existiert seit 1993 und umfasst 127 Hektar.

Die Wanderung ist ein Rundweg, man kommt nach knapp 5 Kilometern wieder am Ausgangspunkt an. Erstaunlich und erfreulich war für mich die Sichtung von einer Veilzahl von Tieren – neben Vögeln und Insekten aller Art wurde ich auch von frechen Eichhörnchen beschimpft und durfte mich am Ende sogar über ein paar Elche im Unterholz freuen. Für mich der krönende Abschluß eines herrlichen Wandertages!

Fazit: eine empfehlenswerte Wanderung für Groß und Klein. Ich hoffe, ihr habt genausoviel Spaß wie ich!

Ein Gedanke zu „Värmland – Naturreservat Titjärnskogen“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert