Nutzt jemand von Euch flickr? Flickr ist eine Foto-Community, auf der ich seit Jahren überwiegend Landschaftsfotos und Naturfotos teile. Ich hatte zwei Accounts, die ich regelmäßig nutzte, von denen ich einen, auf dem ich hauptsächlich Familienfotos gezeigt habe, aus privaten Gründen gelöscht habe. Der zweite wurde jetzt von flickr gelöscht – jahrelange Arbeit, unendliche Stunden der Bildbearbeitung, Beschreibungen, Kommentare, Freundschaften pflegen usw, ca. 3000 Follower – weg, ohne Ankündigung. Anfragen warum wieso weshalb bleiben unbeantwortet. Der Versuch, neue Accounts anzulegen – gescheitert. Nach jeweils einem Tag alles wieder weg. Und wieder ohne Vorankündigung und ohne Antwort auf meine Fragen.

Meine Vermutung – ein hyperaktiver Spamfilter, der einschreitet, wenn man – wie ich – einen VPN nutzt, aber wohl eher will man dort nur PRO-Mitglieder, die jedes Jahr 80 € für einen vollen Zugang bezahlen – das habe ich aber nie unterstützt, da es als Pro-Mitglied aus Deutschland (es zählt der Ort der ersten Anmeldung und nicht der Aufenthalts- oder Wohnort) dümmliche Jugendschutz-Bestimmungen gibt, die es in anderen Ländern nicht gibt. Hier in Schweden gibt es solche Bestimmungen nicht, daher könnte ich theoretisch ja hier einen Pro-Account starten – aber bei dem Geschäftsgebahren – nein Danke, außerdem hätte ich mir dann mühsam erneut eine große Follower-Community aufbauen müssen, wie ich sie in meinem alten Account hatte.
Wer möchte, darf das als Rezension verstehen, ich hab jedenfalls von flickr erst mal die Schnauze voll. Das Beitragsfoto habe ich als Symbol für den Kampf gegen die Windmühlen ganz bewusst gewählt 🙂
Dann poste ich meine Fotos eben – verkleinert – in Zukunft hier auf meinem Blog. Hier schon mal eine kleine Auswahl 🙂
Abboniert gerne meinen Newsletter, dann werdet Ihr immer über neue Beiträge informiert – und über einen Eintrag in mein Gästebuch würde ich mich auch sehr freuen 🙂
Du machst starke Fotos!
Liebe Grüße Gerd
Danke Gerd, das freut mich sehr 🙂 Liebe Grüße aus Småland!