Zum Verkauf steht ein außergewöhnliches Haus mit einer langen Historie auf einem 6415 m² großen Grundstück.
Vorneweg: das hier ist nur ein kleiner Teil der Bilder, alle Fotos vom Haus können Sie hier in meiner Galerie auf Google Fotos betrachten. Die meisten der Bilder entstanden bevor wir das Haus selbst im Jahr 2021 kauften. Das Haus wird größtenteils bis auf einige Möbelstücke (Betten, Stühle, Tische) unmöbliert übergeben. Das Billiard-Zimmer samt Billiard-Tisch hingegen bleibt möbliert.
Wer es gemütlicher mag, der erkundet die vielen privaten und gemeinnützigen Flohmärkte, Loppis genannt, setzt sich für eine typisch schwedische Fika in eines der vielen Cafés und genießt ein paar Kanelbullar, die leckeren Zimtschnecken.
Etliche kleinere und größere Museen, wunderschöne Holzkirchen und Naturwunder wie der beeindruckende Wasserfall Bratfallet laden zur Erkundung ein.
Supermärkte wie ICA, Coop, Pekås und Lidl sind rasch zu erreichen und lassen kaum Wünsche offen.
Wer es vorzieht, Städte zu besuchen wird im etwa eine Stunde entfernten Karlstad glücklich, in dieser schönen Stadt am riesigen Vänern-See gibt es große Einkaufszentren, Baumärkte, IKEA und mit Solareturen, Gengåvan und Myrorna gleich mehrere große Second-Hand-Märkte, wo man Möbel, Elektroartikel, Haushaltswaren und Nippes für ganz wenig Geld bekommt. Kleinere Städte wie Hagfors, Torsby und Ekshärad sind leicht zu erreichen und bieten neben der Grundversorgung auch Butiken, Apotheken, Bäckereien und Outdoor-Geschäfte und vieles mehr.
In Torsby und Karlstad gibt es Krankenhäuser für den Fall der Fälle, für die medizinische Grundversorgung gibt es in Ekshärad, Munkfors und Hagfors Gesundheitszentren, die Vårdcentralen.
Bergatrollet, die alte Schule – nach den Informationen einer Nachbarin, einer alten Dame die selbst in Bergatrollet zur Schule ging, wurde das Haus im Jahr 1906 erbaut und war bis Ende der 1980er Jahre als Schulhaus in Betrieb. Noch heute ist die Geschichte des Hauses an der Größe der ehemaligen Klassenzimmer, Tafeln und Einrichtungsgegenständen, Wandmalereien und vor allem an den vielen Wandritzungen der ehemaligen Schüler präsent, wunderbare Zeichen einer historisch vielfältigen Vergangenheit, die unzählige kleine und große Geschichten bezeugen.
Vor etwa 12 Jahren wurde das Haus von einem der Vorbesitzer teilrenoviert und in 3 Bereiche aufgeteilt, die alle mit einem eigenen Eingang versehen sind. So entstanden 3 großzügige Wohnbereiche mit drei Küchen, mehreren Badezimmern, die mit Duschen und Waschbecken ausgestattet sind, es gibt mindestens 5 Schlafzimmer, 3 große Wohnzimmer und zwei ehemalige Klassenzimmer, von denen eines heute als Billiard-Room und Kaminzimmer genutzt wird, das zweite war zuletzt ein privates Fotostudio. Dazu kommen großzügige Flure, mehrere Abstellkammern und eine ausreichende Anzahl an Toiletten. Im Keller befindet sich eine Sauna, die mit einem elektrischen Ofen betrieben wird, sowie ein teilrenovierter Freizeitraum, in dem man wunderbar ein Fitness-Studio einrichten könnte.
Insgesamt 8 Holzöfen sorgen im Haus für wohlige Wärme, dazu gibt es in den Wohnbereichen eine ausreichende Anzahl an Heizelementen. Das Haus wird wie in Schweden üblich mit Holz und Strom beheizt. Hier können die neuen Besitzer sicher eine zukunftsträchtige Heizanlage in Angriff nehmen, die günstige Variante der Luftwärmepumpe oder Bergwärme in Verbindung mit einer Solaranlage wären hier zum Beispiel möglich. Mit einem günstigen Stromvertrag halten sich aber auch so die jährlichen Stromkosten gemessen an der Größe des Hauses in überschaubaren Grenzen.
Im Keller gibt es natürlich auch noch einen Waschraum mit Dusche, Waschbecken und Platz für je zwei Waschmaschinen (vorhanden) und Wäschetrockner. Hier stehen auch die beiden großen Wasserboiler für die Warmwasserversorgung.
Im Zuge der Renovierungen des Vorbesitzers wurde auch ein aktuelles 3-Kammer-System für das Abwasser angelegt. Einmal im Jahr wird es von der Gemeinde entleert (Kosten ca. 1000 SEK).
Zum Haus gehört auch ein eigener Brunnen, das Wasser wird über eine elektrische Pumpe durch eine Filteranlage ins Haus geleitet, man ist also niemals abhängig von kommunalen Wasser- und Abwasser und hat immer Wasser in bester Qualität und Reinheit zur Verfügung.
Die Müllabfuhr kommt wöchentlich, bei Holkesmossen Återvinningscentral in Hagfors kann man alles, was nicht in eine Mülltonne passt kostenlos oder gegen einen Minimalbetrag entsorgen.
Die nächste Busverbindung (Karlstad, Hagfors, Torsby, Ekshärad) kann man in unmittelbarer Nähe vom Haus erreichen. Etwa 10 Kilometer entfernt ist der Flughafen Hagfors, von dem aus täglich Flüge nach Stockholm abheben.
Das große Grundstück besticht durch größere Wiesen- und Baumbereiche und ist in Frühling und Sommer ein wunderbares Blumenmeer. Natürlich verlangt es nach einer kundigen Hand, um alle Möglichkeiten, die das Grundstück bietet, nutzen zu können, hier kann man sicher noch Platz machen, Brennholz generieren und ein Freizeitparadies nach seinen eigenen Wünschen und Vorstellungen erschaffen. Fakt ist – es gibt jedes Jahr Unmengen an Himbeeren und Johannisbeeren zu ernten!
Eine etwa 50m² große Scheune ist auch vorhanden, hier kann man Brennholz und Gartengeräte unterbringen. Eine zweite, etwas kleinere Scheune gehört ebenfalls zum Inventar, ist aber aktuell den Nachbarn überlassen. Wenn nötig würden die diese Scheune aber problemlos räumen und dem neuen Besitzer überlassen.
Prinzipiell ist das Haus als Freizeit- oder Wohnhaus sofort bewohnbar, alles funktioniert wie es soll. Bergatrollet wäre aber definitiv bereit für mehr – so ist hier mit überschaubarem Aufwand eine Pension, ein Bed & Breakfast, ein Sommarcafé oder die Vermietung großer Teile des Hauses via Airbnb vorstellbar, auch die Errichtung von Tipis oder kleinerer Ferienhäuschen ist möglich, sogar ein Wohnmobilstellplatz und Kanu- Kajak-Vermietung ist denkbar! Für handwerklich begabte Menschen ist Bergatrollet die ideale Basis für eine Selbstständigkeit, zum Beispiel mit einer „Alltjänst“, einer Firma für Hausmeistertätigkeiten, Ferienhausverwaltung und vieles mehr.
Und ja, selbstverständlich benötigt ein altes Haus immer die richtige Zuwendung. Wie erwähnt braucht der Garten, das Grundstück Liebe, auch das Haus selbst wird mit einer kundigen Hand noch viel mehr aus sich herausholen lassen. So wäre Bergatrollet sicher dankbar für einen baldigen Neuanstrich, eine Überholung der schönen Holz- Doppelfenster, neue Bodenbeläge im Sauna- und Freizeitbereich des Kellers, Wiederherstellung der etwas bröckeligen Treppen im Außenbereich und einiger weiterer Arbeiten. Das Dach ist absolut dicht, verliert aber – wie auf den Bildern zu sehen – teilweise seine Beschichtung, ein optischer Makel, von denen es bei einem Haus dieser Größe naturgemäß noch ein paar mehr gibt.
Schnelles Glasfaser-Internet gibt es m.W. noch nicht, ist aber schon lange geplant und dürfte in naher Zukunft wohl auch in Bergatrollet ankommen. Aktuell funktioniert aber mobiles Internet mit 5G problemlos, eine unlimitierte Daten-Flatrate z.B. via Comviq kostet aktuell monatlich ca. 35 €.
Deutsches und Niederländisches Fernsehen via Satellit (Astra) funktioniert perfekt, eine Schüssel mit 4 Anschlüssen ist bereits auf dem Dach und müsste nur noch richtig verkabelt werden.
Übrigens ist im Winter die Wahrscheinlichkeit groß, hier im eigenen Garten Nordlichter beobachten zu können – das Foto mit dem Haus unter den Polarlichtern ist keine Fotomontage 🙂
Fakten:
- 6415 m² Grundstück
- 361 m² Wohnfläche
- 3 große Wohnungen jeweils mit Küchen, Schlafzimmer, Ess- und Wohnbereichen
- Inklusive 1 sehr großes Billard- und Kaminzimmer im Erdgeschoß
- Mehrere ehemalige große Klassenzimmer mit Schultafeln
- zwei Scheunen mit ca. 50 m² bzw 20-30 m² (Letztere vom Nachbarn genutzt)
- Großer Keller mit mehreren Abstellkammern, Räumen
- Inklusive Waschraum mit 2 Waschmaschinen, hier sind auch die großen Wasserboiler für die Warmwasserversorgung untergebracht
- inklusive Saunakeller, Sauna für ca. 5 Personen mit E-Ofen
- inklusive Freizeitraum mit Holzofen
- Entfernung nach Ekshärad (ICA, Pekås, Apotheke, Vårdcentral, Kirche, Outdoorshop,Autowerkstatt, Tankstelle, Baustoffe, Skilift usw) – 10 Kilometer
- Entfernung nach Hagfors (Rathaus, Verwaltung, Mülldeponie, Coop, LIDL, Pekås, Tankstellen, Baustoffe, Autowerkstätten, Bilprovningen, Konditorei & Café, Butiken, Vårdcentral, Apotheke usw) – 15 Kilometer
- Entfernung nach Torsby (Krankenhaus, Apotheken, Skigebiet, Langlaufzentrum mit Skitunnel, MTB-Region, Wander- und Freizeitzentrum, Supermärkte, Tankstellen usw) – 35 Kilometer
- Entfernung nach Munkfors bzw. Mjönas (u.A. Tierklinik, Supermärkte) – 30 Kilometer
- Entfernung nach Karlstad (Einkaufszentren, Baumärkte, IKEA, Second-Hand-Läden, Krankenhaus usw) – 90 Kilometer.
Die Preisvorstellung liegt bei 120.000 € / ca. 1 400 000 SEK.
Kontakt: per eMail owtoeging@gmx.de
Abboniert gerne meinen Newsletter, dann werdet Ihr immer über neue Beiträge informiert – und über einen Eintrag in mein Gästebuch würde ich mich auch sehr freuen 🙂