Die Runde um den See Hesjön bei Målilla hatte ich schon länger auf dem Schirm und heute war es schließlich soweit. Zwischen Målilla und Hultsfred ist kurz nach dem Kreisverkehr in Målilla der Naturcampingplatz am Hesjön unübersehbar ausgeschildert. Dort gibt es neben dem erwähnten Campingplatz viele Parkplätze und einen großen Badeplatz am See. Der „Naturcamping“ erweist sich allerdings als meiner Meinung nach nicht besonders empfehlenswert, der Platz für Wohnmobile und Wohnwagen ist eine große freie Schotterfläche und der Zeltbereich klein, uneben und schattig. Alles TOP-gepflegt und mit freundlicher Ausstrahlung, aber leider auch immer mit der Geräuschkulisse der vielbefahrenen Straße 23 im Hintergrund. Tipp: der nahegelegene Naturcampingplatz am Hammarsjön ist deutlich schöner und ruhiger gelegen, auch dort gibt es einen gut ausgestatteten Badeplatz.
Die Hesjön runt startet direkt am Parkplatz und folgt einem schmalen, kurvenreichen Pfad um den Hesjön. Mt einer Länge von etwa 6 Kilometern ist die Wanderung nicht besonders lang und auch wenig anspruchsvoll, auch wenn am Ende ein paar Höhenmeter zusammenkommen. Unterwegs findet man immer wieder einige schöne Picknickplätze und Windschutzhütten.
Mitten durch den See verläuft über einem Damm die ehemalige Bahnlinie zwischen Växjö und Västervik, die heute nur noch ab und zu im Sommer als Museumsbahn durch die Wälder rollt. Ansonsten werden die Schienen von Touristen mit Draisinen genutzt, die man an verschiedenen Orten in der Umgebung, z.B. in Virserum, mieten kann. Direkt am Wanderweg gibt es einen Haltepunkt mit Rastplatz, hier stehen Tische, Bänke, Grillplatz und Toiletten zur Verfügung.
Einige Meter später geht es schließlich an einem verfallenen Skilift kurze Zeit steil bergauf bis zur MOK-Stugan, einem beliebten Ausflugsziel. Hier befindet sich auch ein Rastplatz mit überdachten Picknicktischen und eine weitere Vindskytt. Ab hier geht es bergab, der Weg wird breiter und folgt zumeist Forstwegen. Ein Stück des Weges verläuft recht unromantisch an der vielbefahrenen Straße 23 und bereits wenige Meter später ist man wieder am Ausgangspunkt angekommen.
Fazit: eine gemütliche und einfache Wanderung, die abwechslungsreich durch schönen Wald am See vorbeiführt. Immer wieder finden sich hübsche Rastplätze und Badestellen aber vermutlich ist man auf der Hesjö runt zur Hauptsaison nicht alleine unterwegs.
Alle Bilder von der Hesjön runt könnt ihr unter diesem Link in meiner Galerie bei Google Fotos ansehen.
Abboniert gerne meinen Newsletter, dann werdet Ihr immer über neue Beiträge informiert – und über einen Eintrag in mein Gästebuch würde ich mich auch sehr freuen 🙂